Produkt zum Begriff Canine:
-
ROYAL CANIN Renal Canine 6x410g
Ein Nassfutter für Hunde mit Nierenversagen.
Preis: 22.38 € | Versand*: 3.80 € -
ROYAL CANIN Renal Canine 200g
Diätnahrung für adulte Hunde mit einer chronischen Nierenerkrankung (CNE). Diese Diätnahrung kann allein oder in Kombination mit der RENAL Trockennahrung gefüttert werden.
Preis: 1.98 € | Versand*: 3.80 € -
Royal Canine Feline Sterilised + 7 400g
Vitalität STERILISED 7+ kann insbesondere dank enthaltener Antioxidanzien (Vitamine, Polyphenole aus Trauben und grünem Tee) sowie essenzieller Fettsäuren dazu beitragen, die Vitalität der Katze zu erhalten.
Preis: 6.25 € | Versand*: 5.95 € -
ROYAL CANIN CARDIAC CANINE 410 g
CARDIAC CANINE Für ausgewachsene Hunde Die diätetische Unterstützung sollte begonnen werden, sobald erste Anzeichen einer Herzinsuffizienz auftreten. Die Diätnahrung kann dann unter medizinischer Kontrolle lebenslang beibehalten werden. Hinweis: Um die Wirkung der Diätnahrung sicherzustellen, ist eine vorherige Untersuchung durch Ihren Tierarzt unerlässlich. Eine falsche Verwendung kann die Krankheitssymptome Ihres Tiers sogar verschlechtern. Hohe Akzeptanz Tiere mit Herzerkrankungen leiden oft unter Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Durch die hohe Akzeptanz in Kombination mit der erhöhten Protein- und Energiedichte wird Gewichtserhaltung Sorge getragen und einem Gewichtsverlust vorgebeugt Hoher L-Carnitin- und Tauringehalt Taurin und L-Carnitin sind von wesentlicher Bedeutung für die Funktion der Myozyten und unterstützen die Herzmuskulatur (Kontraktion). Elektrolytbalance Der niedrige Natriumgehalt reduiert die Arbeitsbelastung des Herzens. Kalium- und Magnesiumgehalt sind der Indikation angepasst. Reduzierter Natriumgehalt Diäten mit geringem Natriumgehalt helfen, die Ödembildung, die bei Herzkrankheiten häufig auftritt, zu verringern. Indikationen Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Ödem Gegenanzeige Trächtige und säugende Hündinnen - Welpen, Hyponatriämie, Pankreasinsuffizienz, Hyperlipidämie Weitere Informationen Polyphenole (z.B. aus grünem Tee) spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von oxidativen Stoffwechselreaktionen. Bestandteile ZUSAMMENSETZUNG: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse. ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 225 IE, E1 (Eisen): 12 mg, E2 (Jod): 0,5 mg, E4 (Kupfer): 3,5 mg, E5 (Mangan): 3,7 mg, E6 (Zink): 37 mg - Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum: 3,3 g. ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Protein: 8,1% - Fettgehalt: 7,1% - Rohasche: 1,3% - Rohfaser: 1% - Feuchtigkeit: 73,5% - Natrium: 0,05% - Magnesium: 0,04% - Kalium: 0,23%. Arachidonsäure 0.06 % Arginin 0.7 % Biotin 0.1 mg/kg Chlorid 0.1 % Cholin 580.0 mg/kg Diätetische Fasern 1.6 % EPA/DHA 0.3 % Eisen 39.0 mg/kg Fettgehalt 7.1 % Feuchtigkeit 73.5 % Folsäure 0.6 mg/kg Jod 0.6 mg/kg Kalium 0.23 % Kalzium 0.24 % Kupfer 9.0 mg/kg L-Carnitin 240.0 mg/kg L-Lysin 0.44 % Linolsäure 0.7 % Lutein 1.7 mg/kg Magnesium 0.04 % Mangan 6.0 mg/kg Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) 1202.0 kcal/kg Metabolisierbare Energie (gemessen) 1270.0 kcal/kg Natrium 0.05 % Omega 3-Fettsäuren 0.45 % Omega 6-Fettsäuren 0.8 % Phosphor 0.19 % Polyphenole aus Traubenkernen und Grünem Tee-Extrakt 370.0 mg/kg Protein 8.1 % Rohasche 1.3 % Rohfaser 1.0 % Selen 0.12 mg/kg Stickstofffreie Extraktstoffe (NFE) 9.0 % Stärke 8.4 % Taurin 2200.0 mg/kg Vitamin A 10300.0 UI/kg Vitamin B1 (Thiamin) 10.0 mg/kg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 0.03 mg/kg Vitamin B2 (Riboflavin) 4.0 mg/kg Vitamin B3 (Niacin) 18.0 mg/kg Vitamin B5 (Pantothensäure) 10.0 mg/kg Vitamin B6 (Pyridoxin) 1.3 mg/kg Vitamin C 68.0 mg/kg Vitamin D3 280.0 UI/kg Vitamin E 200.0 mg/kg Zink 50.0 mg/kg
Preis: 3.88 € | Versand*: 4.00 €
-
Was sind die häufigsten Hunderassen und welche Charaktereigenschaften sind typisch für Canine?
Die häufigsten Hunderassen sind Labrador Retriever, Deutscher Schäferhund und Golden Retriever. Typische Charaktereigenschaften von Hunden sind Treue, Verspieltheit und Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Sie sind auch bekannt für ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Lebenssituationen anzupassen und als Wach- oder Familienhund zu dienen.
-
Was sind die häufigsten Rassen von Hunden und welche Charaktereigenschaften sind typisch für Canine?
Die häufigsten Hunderassen sind Labrador Retriever, Deutscher Schäferhund und Golden Retriever. Typische Charaktereigenschaften von Hunden sind loyal, verspielt und treu. Sie sind auch bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, Menschen zu verstehen und zu kommunizieren.
-
Was sind die verschiedenen Rassen von Canine und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Größe, Temperament und Pflegebedürfnisse?
Es gibt verschiedene Rassen von Canine, darunter große Rassen wie Deutsche Schäferhunde und kleine Rassen wie Chihuahuas. Größere Rassen neigen dazu, kräftiger zu sein und benötigen mehr Platz und Bewegung, während kleinere Rassen weniger Platz benötigen. In Bezug auf Temperament können einige Rassen wie Labrador Retriever freundlich und verspielt sein, während andere wie Rottweiler schützend und territorial sein können. Pflegebedürfnisse variieren ebenfalls, wobei einige Rassen regelmäßiges Bürsten und Trimmen benötigen, während andere weniger Pflege benötigen.
-
Welche Temperatur Heizungsanlage?
Welche Temperatur soll die Heizungsanlage haben? Diese Frage bezieht sich auf die gewünschte Raumtemperatur und die Einstellung der Heizkörper. Die ideale Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Isolierung des Gebäudes und den persönlichen Vorlieben der Bewohner. Es wird empfohlen, die Raumtemperatur tagsüber zwischen 18-22 Grad Celsius zu halten und nachts etwas abzusenken, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, die Heizungsanlage regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Canine:
-
ROYAL CANIN RENAL CANINE 7 kg
RENAL CANINE Für ausgewachsene Hunde Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert! Die diätetische Behandlung bei chronischer Niereninsuffizienz des Tieres ist lebenslang beizubehalten. Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz leiden an Anorexie. RENAL ist eine besonders schmackhafte Nahrung und leicht zu kauen, auch von Hunden mit Gingivitis. Der hohe Gehalt an Antioxidanzien schützt die Körperzellen vor schädlichen Angriffen durch die im Stoffwechsel entstehenden „freien Radikale”. Sauberes, frisches Wasser sollte stets bereitstehen. Hinweis: Um die Wirkung der Diätnahrung sicherzustellen, ist eine vorherige Untersuchung durch Ihren Tierarzt unerlässlich. Eine falsche Verwendung kann die Krankheitssymptome Ihres Tiers sogar verschlechtern. Diätetisches Management bei chronischer Nierenerkrankung Speziell zusammengestellte Rezeptur zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Nierenerkrankung. Enthält EPA und DHA, einen Antioxidanzienkomplex und einen niedrigen Phosphoranteil. Nierenentlastung Eine Überbelastung der Nieren kann zu Urämie führen. Ein angepasster Gehalt an hochwertigen Proteinen kann die Nierenfunktion entlasten. Stoffwechselausgleich Chronische Nierenerkrankungen können zu metabolischer Azidose führen. Die Rezeptur ist alkalisierend. Akzeptanz Ein ausgesuchtes Geschmacksprofil kommt den speziellen Vorlieben des Hundes entgegen. Indikationen Bildung von Urat- und Cystinsteinen, Chronische Niereninsuffizienz (CNI) Gegenanzeige Trächtigkeit, Laktation, Wachstum bis zur Kastration/Sterilisation, Rekonvaleszensz nach aktuer Pankreatitis, Pankreatitis, Hyperlipidämie, Wachstum Bestandteile ZUSAMMENSETZUNG: Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Mais, tierisches Protein (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Weizenkleberfutter (L.I.P.)2, Mineralstoffe, Fischöl, Lignozellulose, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15800 IE, Vitamin D3: 1000 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 4 mg, E4 (Kupfer): 12 mg, E5 (Mangan): 52 mg, E6 (Zink): 154 mg, E8 (Selen): 0,05 mg. ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Protein: 14% - Fettgehalt: 18% - Rohasche: 3,9% - Rohfaser: 2,4% - Feuchtigkeit: 9,5% - Kalzium: 0,4% - Phosphor: 0,2% - Kalium: 0,6% - Natrium: 0,35% - Essenzielle Fettsäuren: 3,6% davon EPA/DHA: 0,47%. Arachidonsäure 0.07 % Arginin 0.58 % Biotin 1.07 mg/kg Chlorid 0.94 % Cholin 2400.0 mg/kg DL-Methionin 0.55 % Diätetische Fasern 7.5 % EPA/DHA 0.47 % Eisen 110.0 mg/kg Fettgehalt 18.0 % Feuchtigkeit 9.5 % Folsäure 0.8 mg/kg Jod 4.1 mg/kg Kalium 0.6 % Kalzium 0.4 % Kupfer 15.0 mg/kg L-Lysin 0.63 % Linolsäure 4.08 % Lutein 5.0 mg/kg Magnesium 0.09 % Mangan 61.0 mg/kg Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC 2006) 3988.0 kcal/kg Metabolisierbare Energie (berechnet nach NRC85) 3847.0 kcal/kg Methionin Cystin 0.8 % Natrium 0.35 % Omega 3-Fettsäuren 1.07 % Omega 6-Fettsäuren 4.23 % Phosphor 0.2 % Protein 14.0 % Rohasche 3.9 % Rohfaser 2.4 % Selen 0.08 mg/kg Stickstofffreie Extraktstoffe (NFE) 52.2 % Stärke 47.1 % Taurin 1900.0 mg/kg Vitamin A 15800.0 IE/kg Vitamin B1 (Thiamin) 4.1 mg/kg Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 0.07 mg/kg Vitamin B2 (Riboflavin) 3.8 mg/kg Vitamin B3 (Niacin) 14.9 mg/kg Vitamin B5 (Pantothensäure) 25.0 mg/kg Vitamin B6 (Pyridoxin) 8.1 mg/kg Vitamin C 200.0 mg/kg Vitamin D3 1000.0 IE/kg Vitamin E 600.0 mg/kg Zink 169.0 mg/kg
Preis: 44.85 € | Versand*: 0.00 € -
RINTI Canine Intestinal Duck 12 kg
Zum Ausgleich einer unzureichenden Verdauung und exokrinen Pankreasinsuffizienz sowie zur Linderung einer akuten intestinalen Malabsorption. Rinti Canine Intestinal ist für Hunde mit Magen-Darm-Problemen (Magen-Darm/Pankreas) bestimmt. Dieses Diätfuttermittel ist fettarm in einer besonders leicht verdaulichen Formulierung und hat einen erhöhten Elektrolytgehalt. Alle Informationen auf einen Blickbei Magen-Darm-Problemen, Durchfall und Bauchspeicheldrüseninsuffizienzreduzierter Fettgehaltbesonders leicht verdaulicherhöhter ElektrolytgehaltFormel I12kg-SackDiät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene HundeBeutel NährwertangabenRohprotein 25 %Fettgehalt 10 %Rohfaser 2 %Rohasche6,7 %Feuchtigkeitsgehalt 8 %Calcium 1,2 %Phosphor 1,05 %Natrium 0,4 %Magnesium 0,1 %Kalium 0,75 %Kaloriengehalt / 100g:364 kcal ErnährungsempfehlungenEmpfohlene Fütterungsdauer: Ausgleich für unzureichende Verdauung und exokrine Pankreasinsuffizienz: empfohlene Fütterungsdauer: 3-12 Wochen, bei chronischer Pankreasinsuffizienz lebenslang. Abhilfe bei akuter intestinaler Malabsorption: empfohlene Fütterungsdauer: 1-2 Wochen. Während und nach akuter Diarrhöe. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Tierarzt zu konsultieren. Hundegewicht:2,5 kg-5 kg = 55 g-90 g täglich.7,5 kg-10 kg = 125 g-155 g täglich.12,5 kg-15 kg = 180-210 g täglich.17,5 kg-20 kg = 235 g-260 g täglich.22,5 kg-25 kg = 285g-305g pro Tag.30kg-35kg = 350g-395g pro Tag.40kg-45kg = 435g-475g pro Tag.50kg-60kg = 515g-590g pro Tag.Trocken und kühl lagern. ZusammensetzungMais, Entenfleischmehl 20%, Reis, Bierhefe (getrocknet), Fischmehl, Leinsamen, Entenhydrolysat, Volleipulver, Geflügelfett, Zellulosepulver, Zichorienpulver, Monokalziumphosphat, Kaliumchlorid, Fischöl, Natriumchlorid. Leicht verdauliche Rohstoffe: Entenmehl, Reis, Bierhefe (getrocknet), Fischmehl, Entenhydrolysat, Volleipulver, Fischöl. ZusatzstoffeVitamin A: 15 000 UI, Vitamin D3: 1 500 UI, Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat): 200 mg, Kupfer (Kupfersulfat, Pentahydrat): 12 mg, (als Oxid): 85 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei): 2,5 mg, Selen (als Natriumselenit): 0,2 mg. Technologische Zusatzstoffe: Antioxidantien. Der Tagesbedarf variiert je nach Alter, Aktivität und Rasse. Bitte sorgen Sie immer für ausreichend frisches Trinkwasser.
Preis: 48.43 € | Versand*: 0.00 € -
ROYAL CANIN Renal Canine 12x410g
Ein Nassfutter für Hunde mit Nierenversagen.
Preis: 44.76 € | Versand*: 0.00 € -
ROYAL CANIN Renal Canine 24x410g
Ein Nassfutter für Hunde mit Nierenversagen.
Preis: 89.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Thermostat für eine Fußbodenheizung?
Ein Thermostat für eine Fußbodenheizung misst die Temperatur im Raum und regelt die Wärmezufuhr entsprechend. Wenn die Raumtemperatur unter dem eingestellten Wert liegt, öffnet das Thermostat das Ventil der Fußbodenheizung, um warmes Wasser durch die Rohre fließen zu lassen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schließt das Thermostat das Ventil und die Wärmezufuhr wird gestoppt.
-
Wie bedient man das Thermostat einer Fußbodenheizung?
Um das Thermostat einer Fußbodenheizung zu bedienen, müssen Sie normalerweise die gewünschte Temperatur einstellen. Dies kann durch Drehen eines Knopfes oder Drücken von Tasten erfolgen, je nach Modell des Thermostats. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und das Thermostat regelt dann automatisch die Heizleistung der Fußbodenheizung, um diese Temperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
-
Gibt es kein Thermostat für die Fußbodenheizung?
Doch, es gibt Thermostate für Fußbodenheizungen. Diese ermöglichen es, die gewünschte Raumtemperatur einzustellen und halten diese konstant. Es gibt verschiedene Arten von Thermostaten, wie zum Beispiel manuelle Thermostate, programmierbare Thermostate oder smarte Thermostate, die über eine App gesteuert werden können.
-
Hat jede Heizung ein Thermostat?
Nein, nicht jede Heizung hat ein Thermostat. Ein Thermostat ist ein Gerät, das die Temperatur in einem Raum misst und die Heizung entsprechend ein- oder ausschaltet. Es gibt verschiedene Arten von Heizungen, die unterschiedliche Steuerungsmöglichkeiten haben. Einige Heizungen haben integrierte Thermostate, während andere über separate Thermostate an der Wand oder am Heizkörper gesteuert werden. Es ist wichtig, die richtige Steuerung für Ihre Heizung zu haben, um Energie zu sparen und den Raum komfortabel zu halten. Hat jede Heizung ein Thermostat?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.